2. Künzelsauer Sprint Enduro
Am vergangenen Samstag wurde das 2. Künzelsauer Sprint Enduro auf dem Stettenring ausgetragen. Es war trotz Wetterkapriolen ein sehr spannender Renntag.
Die Fahrer lieferten tolle Action und ausgerechnet die Damen und Junioren bekamen den schlimmsten Regenschauer ab und kämpften im zweiten MX Test mit einer schlammigen und unglaublich rutschigen Wiesenprüfung.
Da die Enduro DM gerade Sommerpause hat, nutzten ein paar Fahrer die Möglichkeit unter Rennbedingungen Sonderprüfungen zu trainieren und konnten sich untereinander vergleichen. Auch wenn die Bodenverhältnisse kaum unterschiedlicher sein könnten, war es eine gute Vorbereitung auf den nächsten Lauf in Burg.
Es standen zwei MX Tests, ein Enduro Test und für die Lizenz und Sportfahrer ein zusätzlicher Extrem Test auf dem Programm. Hier alle Ergebnisse in der Übersicht:
Ergebnisse vom 2. Künzelsauer Sprint Enduro
Alle Ergebnisse auf PDF:
SE-WP 1-MX-Test-Einzelr
SE-WP 1-MX-Test
SE-WP 2-MX-Test-2_Einzelr
SE-WP 2-MX-Test 2
SE-WP 3-Enduro-Test__Einzelr
SE-WP 3-Enduro-Test
SE-WP 4-Extrem-Test-_Einzelr
SE-WP 4-Extrem-Test
Fahrerliste Stand 07. Juli (PDF). Fahrer 2019 – 2



Vorläufiger Zeitplan (PDF) Zeitplan-2019

Zeitplan Startreihen (PDF). Startreihen Sprint Enduro

Streckenplanung Sprint Enduro
Endprotest (PDF) Endurotest

MX-Test (PDF) MX-Test

Extremtest (PDF) Extremtest

Was ist Sprint Enduro und was erwartet euch ?
Beim Sprint Enduro wird nicht Lenker an Lenker, sondern auf Sonderprüfungen gegen die Stoppuhr gekämpft. Auf drei unterschiedlichen Sonderprüfungen geht es, genau wie beim klassischen Enduro (WEC/ DEM/ Enduro Pokal) um die Jagd nach Bestzeiten. Abgesteckt wird ein Enduro-, Motocross- und Extremtest.
Keine Verbindungsetappen, Durchgangskontrollen, Servicepunkte mit Tankstopps usw. Stattdessen viel Fahrspaß auf den drei Sonderprüfungen. Gewertet wird in verschiedene Leistungsklassen auf den unterschiedlich schweren Strecken.
Nicht in der Meute – sondern Du alleine auf der Strecke gegen die Uhr beim:
- MX-Test – Wiesenprüfung für alle Klassen gleich
- Endurotest – Endurotrainingsrunde, Klasse 1 – schwerer, Klasse 3 – 5 – leichter
- Extremtest – Endurocross, Auf- und Abfahrten, Singletrails – nur Klasse 1
Traumstart auf dem Weg zur Titelverteidigung für Mike Hartmann (BSN Husqvarna)
????????????????????????????????????
Wertungsklassen
- Klasse 1 Sport
- Klasse 2 Hobby
- Klasse 3 Damen
- Klasse 4 Junioren bis 16
- Klasse 5 Senioren über 50
Klasse 3, 4, 5 – eigene Wertung ab 5 Anmeldungen
Zugelassen sind Motocross- und Enduro-Motorräder ohne Hubraumbeschränkung.
Ablauf / Wertung
Alle 15 Sekunden startet ein Fahrer in die Sonderprüfung. Für jeden Fahrer werden die schnellsten Rundenzeiten pro Sonderprüfung addiert und die Gesamtzeit als Tagesergebnis gewertet.
Zeitmessung
Durch MONI Zählt mit kontaktlosen Transponder-Aufklebern
Transpondergebühr von 5 € (bei Ausgabe der Transponder).
Nennung
Das Nennformular gibt es als PDF Datei weiter Unten. Es muss vollständig ausgefüllt per Mail an guenter@enduro-x.de oder per Fax an +49 7144 821139. Das Nenngeld beträgt 50 €
Nennformular (PDF) Nennung-SprintEnduro
Reglement (PDF) Reglement
Haftungsverzicht (PDF) Haftungsverzicht
Vorläufiger Zeitplan (PDF) Zeitplan-2019-2
TERMINE 2019 – Endurofahren in Künzelsau auf dem „Stettenring“
Noch sind sie geparkt …… Termine stehen aber fest und ihr könnt euch schon anmelden !
Die Plätze sind begrenzt also sichert euch frühzeitig einen Platz.
Anmeldung Freies Fahren (PDF) anm fr fahren

Termin 2019
25./26. Mai – freies Enduro Fahren
22./23. Juni – freies Enduro Fahren
13. Juli – 2. Künzelsauer Sprint Enduro
14. Juli – freies Enduro Fahren
31. August/ 01.September – freies Enduro Fahren
12./13. Oktober freies Enduro Fahren (Saisonabschluss)
28./29. September (Ausweichtermin)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …