enduroXtraining
Freitag, 8. April 2011
1 Tagestraining auf der Endurostrecke des enduroXcup in Langensteinbach/ Sachsen
Basic-Sport-Training in kleinen Gruppen
Freitag von 10 – 17 Uhr Training, dazwischen 1Std. Mittagspause
17 – 18 Uhr freies Fahren im Endurogelände Langensteinbach
Basic-Sport-Training
Ihr wollt den enduroXcup fahren oder ähnliche Serien, euch beim enduroXrace beweisen oder nur euer Fahrkönnen weiter verbessern – dann seid ihr beim enduroX Basic-Sport-Training genau richtig. Wir bereiten Euch auf die Offroadsaison 2011 vor.
Ihr beherrscht die Grundfahrtechniken wie richtiges Bremsen/ Beschleunigen, versch. Kurventechniken, leichtere Auf-/ Abfahrten dann versuchen wir diese zu verbessern und euch noch sicherer im Gelände und auf den versch. Streckenabschnitten zu machen.
Die Gruppen werden vor Ort nach eurem Fahrkönnen eingeteilt und unsere Instruktoren gehen individuell auf das Gruppenniveau ein.
Wertvolle Tips gibt es noch zur Saisonvorbereitung, Trainingsplanung, Vorbereitung Motorrad. Unsere Instruktoren fuhren selbst aktiv Enduro WM, alles was Offroad heißt oder sind noch aktiv im Renngeschehen.
Ihr bekommt:
1 Tag Instruktor -Training in kleinen Gruppen (max. 10 Fahrer), Einteilung der Gruppen nach Fahrkönnen. Kostenlose Hilfe bei technischen Problemen. Während der Trainingspausen kostenlose alkoholfreie Getränke, Kaffee, Obst, Riegel.
Wolfgang Koch
Ehem. Enduro-WM Fahrer und Besitzer von Enduro Koch mit eigenem Team. Er hat für Euch viele Tricks und Kniffe auf Lager.
Dominique Essig
Er macht Euch vor dem Training fit und informiert Euch über Trainingspalnung und Ernährung.
Trainingsgebühr 85.- € ( Rabatt für eingeschriebene Fahrer des enduroXcup 5€ )
Anmeldung online oder an:
enduroXevents
Dominique und Günter Essig
Widdumgasse 3 D-71711 Murr
T. +49 7144/23980
F. +49 7144/821139
e-mail guenter@enduro-x.de
Anmeldeformular Training Langensteinbach
Training Anmeldung Langensteinbach
enduroXdays 02. – 05. Juni 2011
4 Tage Offroadaction im KTM Adventureland / Marisfeld
mit Training, Test und Lauf zum enduroXcup
Basic- und Sporttraining in kleinen Gruppen
Donnerstag, 02. Juni von 10 – 17 Uhr Training
Freitag, 03. Juni von 10 – 17 Uhr Training
Sonntag, 05. Juni freies Training und Testmöglichkeit,
wenn sich genügend anmelden auch noch ein ½ Tages-Training
Preis 1/2 Tag 45.- € (Rabatt für Fahrer des enduroXcup 5 €)
Preis 1 Tag 85.- € (Rabatt für Fahrer des enduroXcup 5 €)
Preis 2 Tage 150.- € (Rabatt für Fahrer des enduroXcup pro Tag 5 €)
Basic Training – Grundlagen für das Fahren im Gelände
Ihr möchtet in den Offroadbereich einsteigen oder eure Fahrtechnik verbessern – dann seid ihr hier richtig. Ohne Druck und ohne unüberwindliche Hindernisse könnt ihr in kleinen Gruppen auf einer sehr schönen Strecke trainieren. Unsere Instruktoren gehen auf euer Fahrkönnen und Wünsche ein. Von der Einstellung der Lenker- und Hebelposition, Vorbereitung des Motorrads, der richtigen Sitz- und Stehposition für verschiedene Situationen und Untergründe, richtiges Beschleunigen und Bremsen über verschiedene Kurventechniken (sitzend/stehend) bis zu Auf- und Abfahrten werden die verschiedensten Offroadtechniken trainiert. Die Gruppeneinteilung orientiert sich nach dem Leistungsstand der Teilnehmer.
Geeignet für alle Einsteiger/ Wiedereinsteiger und Hobbyfahrer mit Enduros/ Motocrossern vom kleinen 2Takter bis zum großen 4Takter eine Straßenzulassung und Führerschein ist nicht erforderlich – da abgesperrtes Gelände.
Sport-Training
Ihr wollt den enduroXcup fahren oder ähnliche Serien, den Erzberg bezwingen oder nur euer Fahrkönnen verbessern – dann seid ihr beim enduroX Sport-Training genau richtig.
Ihr beherrscht die Grundfahrtechniken wie richtiges Bremsen/ Beschleunigen, versch. Kurventechniken, leichtere Auf-/ Abfahrten dann versuchen wir diese zu verbessern und euch noch sicherer im Gelände und auf den versch. Strecken zu machen.
Die Gruppen werden vor Ort nach eurem Fahrkönnen eingeteilt und unsere Instruktoren gehen individuell auf das Gruppenniveau ein.
Lerninhalte sind Kurven besser anbremsen und maximal herausbeschleunigen, richtige Spurwahl, verschiedenste Sprungvarianten üben (Stufen hinunterspringen, flache Sprünge, Sprünge bergauf bergab). Wertvolle Tips gibt es noch zur Saisonvorbereitung, Trainingsplanung, Vorbereitung Motorrad, schnell starten, Taktik. Unsere Instruktoren fuhren selbst aktiv Enduro WM, Erzberg, alles was Offroad heißt oder sind noch aktiv im Renngeschehen.
Nicht nur bei Wettbewerben wird es deutlich wer die Grundtechniken des Trials beherrscht. Knifflige Situationen können besser und sicherer bewältigt werden. Das bringt euch bei Rennen zeitliche Vorteile und hilft euch bei Endurotouren Kraft zu sparen und Sicherheit zu gewinnen. Bei dieser Trainingseinheit spielt Geschwindigkeit eine untergeordnete Rolle. Es geht darum – wie Kurven in schwierigem Gelände, enge Kehren und steile Auf- und Abfahrten gefahren und Hindernisse überwunden werden.
Geeignet für alle Offroader die über eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Enduros/ Motocrossern haben (keine Einsteiger – für euch gibt es das Basic-Training) Der Hubraum spielt dabei keine Rolle, vom kleinen 2Takter bis zur großen 4Takter können alle mittrainieren – eine Straßenzulassung und Führerschein ist nicht erforderlich – da abgesperrtes Gelände.
Eure Instruktoren sind :
Wolfgang Koch
Ehem. Enduro-WM Fahrer und Besitzer von Enduro Koch mit eigenem Team. Er hat für Euch viele Tricks und Kniffe auf Lager und wird euch nicht schonen.
Sven Fink
Fuhr Motocross, Enduro-WM – mehrmalige Teilnahme am Erzberg-Rodeo usw. Ein erfahrener Offroader und Besitzer von MXR. Auch er hat für Euch viele Tricks und Kniffe auf Lager.
Dominique Essig
Studiert Sport- und Ernährungswissenschaft. Er macht Euch vor und für das Training fit. Er hat für Euch viele Tips zur Trainingsplanung und für die richtige Sportler-Ernährung.
Anmeldung online oder an:
enduroXevents
Dominique und Günter Essig
Widdumgasse 3 D-71711 Murr
T. +49 7144/23980
F. +49 7144/821139
e-mail guenter@enduro-x.de
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Read Full Post »