Endurocross Star und Monser Energy Kawasaki Fahrer Justin Soule trainiert für das letzte Rennen der Saison in Las Vegas – check it!
Archive for Oktober 2011
Video: Justin Soule
Posted in Allgemein, tagged Endurocross, justin soule, Kawasaki, Monster Energy on 27/10/2011|
http://video.mpora.com/watch/sNcvFks1l/hd/
Video vom Weston Beach Race 2011 – Filmed/edited von Mikey Neale = Qualitätsgarantie!
Stewart wechselt zu JGR Yamaha
Posted in MX, Videos, tagged 2012, James stewart, JGR, MX, SX, Yamaha on 25/10/2011|
Die Katze ist aus dem Sack – James Stewart geht nicht zu Suzuki. Damit bleibt er Yamaha treu und wechselt lediglich das Team. Für JGR Yamaha ist das ein riesiger Schritt nach vorne und James trifft auf einen alten Bekannten. Team Manager Jeremy Albrecht war bereits Stewarts Mechaniker zu Kawasaki Zeiten….und das mehr als nur erfolgreich!
Ob es die richtige Entscheidung für James war wird sich frühestens im Januar in Anaheim zeigen. Wir sind gespannt!
Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung
Credit: VurbMoto
Kenny’s oversea adventures
Posted in Allgemein, tagged Catching Up, Ken Roczen, KTM, MX, SX, Transworld, usa on 25/10/2011|
Ken Roczen ist mittlerweile in den USA gelandet und dreht erste Runden auf dem MX Track von Zaca Station.
Video: Transworld MX
Video: Fahrer und ihre neuen Teams – Alessi und Brayton
Posted in MX, Videos, tagged Honda, Justin Brayton, Mike Alessi, Motocross, MX, Supercross, Suzuki, SX on 12/10/2011|
Mike Alessi zeigt sich in diesem Video als Kämpfer und fährt mit einer privaten Suzuki seinen ‚Hybrid‘ Track. Eine Mischung aus MX und SX mit einigen ziemlich coolen Sprüngen über den Zaun der SX Strecke – check it, es lohnt sich!
Justin Brayton hat es geschafft, als Teamkollege von Trey Canard ist er neuestes Mitglied im Team von American Honda. Dreh ein paar Runden mit ihm auf der Honda Test Strecke:
Video: RedBull KTM USA
Posted in MX, Videos, tagged 2012, 450, Ken Roczen, KTM, Marvin Musquin, Ryan Dungey, Supercross, SXF, usa on 12/10/2011|
Nach Jahre langer Dominanz in Europa möchte KTM endlich auch die US Szene erobern. Der erste große Schritt in die richtige Richtung war der Gewinn von Roger De Coster als Team Manager. Diese Saison kommen weiter Teile des Puzzles zusammen und KTM Entwickelt sich zu einem richtigen „Powerhouse“ in der US Szene.
Diese Puzzleteile heißen Ken Roczen und Ryan Dungey. Nach letzter Saison musste sich KTM eingestehen, dass die 350 SX nicht die optimale Wahl für die US Supercross und Motocross Tracks ist und stellt Ryan Dungey eine brandneue KTM SXF 450 zur Verfügung. Umlenkung, 450er Motor der EXC’s inklusive Einspritzung und fertig ist Ryan’s Baby für 2012. Checkt die Videos und macht euch selbst ein Bild von Ryan Dungey und Marvn Musquin, der 2012 Team Kollege von Ken Roczen in der Lites Klasse sein wird – enjoy!
Dieses Wochenende findet in Las Vegas der Monster Energy Cup statt. Marvn wird dort mit einer 350 SXF antreten und versuchen sich die Monster Million zu schnappen. Gewinnt ein Fahrer alle 3 Main Events bekommt er eine Million $! Weitere Favoriten dafür sind Ryan Villopoto, Kevin Windham, Josh Hansen und Ben Townley, der auf einer 450er Kawasaki für Mitch Payton’s Pro Circuit Team antritt. Wir sind gespannt!
Video: RedBull Sea to Sky
Posted in Enduro, Videos, tagged beach race, day one, day two, extreme enduro, Helmet Cam, redbull, Sea to Sky, video, xavi galindo on 12/10/2011| 1 Comment »
Nach dem Artikel kommt hier noch der passende Video Post – es geht einfach nichts über bewegte Bilder. Ladies and Gentlemen – RedBull Sea to Sky:
– day one –
– day one // xavi galindo helmet cam –
– day two –
Golden Tyre dominiert RedBull Sea to Sky
Posted in Allgemein, Enduro, tagged beach race, Chris Birch, Extrem Enduro, Golden Tyre, Graham Jarvis, Johnny Walker, redbull, Sea to Sky on 12/10/2011|
Extreme-Enduro in der Türkei: Am 8. und 9. Oktober fand zum ersten Mal das „Red Bull Sea to Sky” statt. Martin „Frejn“ Freinademetz, Mastermind der Red Bull Romaniacs, zeichnet verantwortlich für diese neue Extreme-Enduro-Veranstaltung. Im Sturm auf den Gipfel des 2.365m hohen Berg Olympos setzten sich gleich drei GoldenTyre-Fahrer auf den ersten vier Plätzen durch. Den Sieg sicherte sich der diesjährige Extreme-Enduro-Dominator Graham Jarvis (UK).
Das Rennkonzept ist einfach aber innovativ: Mit einer Kombination aus Sandstrand, Wald und felsigem Hochgebirge forderte das neue Streckenprofil der internationalen Offroad-Fahrerelite samt ihrem Material die maximale Leistungsfähigkeit ab. Mensch, Maschine und Technik müssen perfekt harmonieren und optimal funktionieren, um hier bestehen zu können.
Nach dem ersten Renntag, dem15-minütigen MX Beach Race am Strand von Kemer vor tausenden Zuschauern, lag Jonny Walker (GBR, KTM) noch vorn, gefolgt vom Spanier Xavi Galindo (ES, Husaberg/GoldenTyre) und dem 37-jährigen Briten Jarvis (UK, Husaberg/GoldenTyre). Der zweite Teil des anspruchvollen ersten Renntages bestand aus einem 35 km langen Enduro-Trail durch steinigen Wald, gespickt mit Flussdurchfahrten, steilen Abfahrten und felsigen Engstellen. Nach dem zweiten Abschnitt setzte sich der Neuseeländer Chris Birch (NZL, KTM/GoldenTyre) an die Spitze vor dem 20-jährigen Walker und Graham Jarvis.
Als Sieger im Ziel angekommen, kommentierte „Grimbo“ für seine Verhältnisse geradezu euphorisch: „Ich bin wirklich froh, dieses Rennen gewonnen zu haben. Es war nicht leicht Jonny zu überholen, er hat ein starkes Rennen gefahren. Ich wusste, je anspruchsvoller das Terrain wird, desto mehr kann ich meine Stärken einsetzen. Ich habe es am Anfang noch locker angehen lassen, um am Ende im harten Teil mein Rennen fahren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung, nicht das härteste Rennen des Jahres, aber das für mich schönste des Jahres.“
Perfekte Traktion im Sand, an den steilen, steinigen Aufstiegen, den schnellen Schotterpassagen und Flussdurchfahrten und dem felsigen Terrain des Berges garantierten Mousse und Enduroreifen des italienischen Herstellers GoldenTyre. Sie sorgten letztendlich mit für die Platzierung ganz oben auf dem Siegertreppchen.
Ein geplatzter Kühlerschlauch mit anschließendem, daraus resultierendem Motorschaden schickte den deutschen Extreme-Enduro-Piloten Andreas Lettenbichler (GER, Husqvarna/ GoldenTyre) am vorletzten Checkpoint vorzeitig ins Aus.
Gesamtwertung:
1. Graham Jarvis (Husaberg, GoldenTyre)
2. Jonny Walker (KTM)
3. Chris Birch (KTM, GoldenTyre)
4. Xavi Galindo (Husaberg, GoldenTyre)
5. Melchior Faja Beltran (KTM)
Am Renn-Sonntag ging es dann in steiniges und raues Gelände – hoch auf den 2.365 Meter mächtigen Berg Olympos, ganz dem Titel der Veranstaltung entsprechend. Am Ende erreichten zwölf von 59 am Sonntag gestarteten Fahrern den Gipfel.
In der Endwertung des Wochenendes setzte sich schließlich der diesjährige Dominator der Extreme-Enduro-Weltelite Graham Jarvis durch. Der schweigsame Brite reiste mit zwei frischen Siegen im Gepäck aus Übersee an. Der GoldenTyre- und Husaberg-Werksfahrer gewann das Ukupacha Extreme-Enduro in Ecuador und ebenso das kanadische XTINCTION Extreme-Enduro. Beste Voraussetzungen also, nach seinen famosen Siegen zu Beginn und Mitte der diesjährigen Rennsaison (Hell´s Gate, The Tough One, Red Bull Romaniacs) weiterhin hungrig und voll motiviert anzugreifen.
Video: Denver endurocross Highlights
Posted in Enduro, MX, Videos, tagged 2011, Aaron, Blazusiak, Brown, Denver, Endurocross, gopro, helmetcam, Highlights, KTM, video on 06/10/2011|
Die Highlights findet ihr unter folgendem Link:
Denver enduroX Highlights – click here –
und hier das ganze noch mal aus der Perspektive einer GoPro montiert auf Jacob Argubreith’s Helm: