Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Juni 2012

Am 07. und 08. Juli 2012 findet in Bräunlingen im Otto Würth Stadion das erste bregring rodeoX statt, ein lizenzfreies Endurocross für Jedermann, egal ob mit MX, Enduro oder Trial Bike. Im Vordergrund steht der Spaß der Teilnehmer, deshalb wird die Strecke zwar anspruchsvoll, aber gut fahrbar gebaut. Der Modus mit Unterteilung in zwei Leistungsgruppen nach dem Qualifying sorgt dafür, dass jeder eine faire Chance hat sein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Der Kurs wird auf der Grasbahn des msc Bräunlingen aufgebaut und besteht nicht nur aus kniffligen Hindernissen, sondern auch aus schönen Anliegerkurven und schnelleren Passagen die für viel Fahrspaß sorgen werden.

Im Moment wird am Bregring fleißig gebaut und die ersten Hindernisse sind bereits fertig gestellt, getestet und für gut befunden.

Landwirtschaftlicher Anhänger mit Auf- und Abfahrt aus Baumstämmen, im Hintergrund die “Sand Wall“

Die “Sand Wall“ über 3m hoch und noch frisch geschoben. Im Rennen wird sich die Wand Runde für Runde stark verändern, außerdem müssen die Fahrer auf ihren Speed achten um problemlos bis nach oben zu kommen, aber auch nicht zu weit zu springen…sonst wartet eine harte Landung!

Verschiedene Böden warten auf die Fahrer – Gras, Sand, Schlamm und tiefer Kies wie in dieser Kurve. Der Baumstamm im Kurvenscheitel macht es bestimmt nicht einfacher.

Gemeine Hügel aus Erde erinnern an ein 8bit Motocross Spiel aus Atari Zeiten. Am Bregring wird sich zeigen wie echte Motorräder damit klar kommen.

Der Reifen Double: hier trennt sich die Spreu vom Weizen, wer sich traut überspringt die zweiten Reifen der Rest hat doppelte Arbeit.

Schöne Anlieger sorgen für Abwechslung zu den Hindernissen und viel Grinsen unter den Helmen der Fahrer.

LKW Reifen, gefüllt mit Kies – zählen zu den einfacheren Hindernissen und werden für die meisten kein Problem darstellen.

Baumstammpyramide – wie oft hat man am Waldrand schon Stapelweise Baumstämme liegen sehen und wäre am liebsten mit der Enduro drüber gefahren. Beim bregring rodeoX alles kein Problem und völlig legal. So gebaut dass die langsameren fahren und die schnelleren springen können.

Autoreifen aufgefädelt auf Baumstämme – eines der schwereren Hindernisse, aber noch gut zu schaffen, vor allem wenn man die Augen offen hält und sich eine gute Spur sucht.

Baumstämme, längs und quer stellen sich den Fahrern in den Weg, sollten aber auch problemlos zu meistern sein. Der Fahrspaß steht im Vordergrund.

Die Kurve wird noch mit Sand aufgefüllt und im Laufe der Rennen immer ausgefahrener – so ein Sandkasten bietet meistens viele Spuren und damit gute Überholmöglichkeiten.

Bis zum Rennen kommen noch ein Wasserloch, Autos, ein Steinfeld und ein paar weitere Überraschungen dazu, sodass insgesamt etwa 20 Hindernisse entstehen. Wer schon immer Lust hatte selbst ein endurocross Rennen zu fahren sollte nicht lange zögern. So viele Chancen gibt es dazu noch nicht in Deutschland. Also meldet euch gleich online an unter:

enduro-x.de

 

Read Full Post »

Going to Romania – Day 2

Nachdem unser Team am Montag Abend komplett war haben wir die Anmeldung und technische Abnahme vollends hinter uns gebracht und waren im Anschluss gemeinsam essen. Die rumänische Küche ist deftig, super lecker und richtig günstig. Für umgerechnet 10€ pro Person konnten wir es uns so  gut gehen lassen. Nach einem kalten Drink an der Bar sind wir dann tot ins Bett gefallen. Heute konnten wir noch ein letztes Mal richtig ausschlafen und gemütlich frühstücken, bevor wir Graham Jarvis und seine Fahrkünste bei der Riders Presentation bestaunen durften. Die anderen Top Pro’s oder ihre Bikes hingen noch auf dem Weg vom Erzberg nach Sibiu fest. Am Nachmittag nutzten wir die Zeit um eine Runde durch die rumänischen Wälder zu drehen uns mit dem Gelände vertraut zu machen, die Bikes zu testen und vor allem die Nervosität ab zu schütteln die sich bei uns allen angestaut hatte.

Nach einer ausgiebigen Prolog Besichtigung war die Nervosität dann aber wieder zurück und die wird sich bis morgen Nachmittag wohl auch nicht mehr verabschieden…

Morgen steht der Prolog auf dem Programm, bevor es dann endlich los geht mit dem ersten Offroad Tag und wir erfahren werden was ‚Hobby‘ in Rumänien wirklich bedeutet und was Track Manager Klaus meint wenn er sagt: „…the track is really easy, at least until the service point.“

Das Wetter ändert sich in Sibiu innerhalb von Sekunden – 32°C und Sonne – Platzregen mit Hagel, alles dabei. Jetzt wissen wir auch warum eine Regenjacke zur Pflichtausrüstung gehört

Riders Presentation – Martin Freinademetz stellt den „Neuen“ vor Baja Champ Kendall Norman aus den USA – first time in Europe and lovin’it

Martin und Xavi Galindo besprechen wo er dieses Jahr am besten schwimmen gehen kann. Wer nicht weiß wovon die Rede ist sollte die Videos von letztem Jahr checken.

Chris Birch ist guter Dinge und hat extra den Erzberg ausgelassen um 100% fit zu sein für sein Lieblings Rennen, ob es reicht um Graham Jarvis vom Thron zu stoßen?

Was man sonst nur von seinen Videos kennt durften wir heute live bestaunen – Graham Jarvis = WOW!

…sollten die nicht eigentlich die Hindernisse besprühen? – Romaniacs T-Shirt Trend 2012

Am Prolog wird immer noch fleißig gebaut, das Steinfeld ist jedoch richtig einfach im Vergleich zu den restlichen Hindernissen – bei der Fahrerbesprechung waren sich alle einig der Prolog Manager ist definitiv auf Drogen. Die Frage ist nur auf welchen?!

Wer sich das Spektakel ansehen möchte, am Mittwoch ab 18:00 werden die Prolog Finals live im Internet übertragen. Hier geht’s direkt zum livestream

#368 Dominique

Read Full Post »

Going to Romania – first impressions

aktuelles Fahndungsfoto, falls wir bald alle in den Karpaten verloren gehen…going to Romania!

in Sibiu wurden wir von Platzregen und Hagel begrüßt – so lange es an den Offroad Tagen trocken bleibt

auf der Suche nach dem Zielhang von Tag 4 haben wir uns zwar total verlaufen, aber der Blick auf Sibiu war super

 Sibiu und die Karpaten

Schäfer und einheimische Kids haben uns dann geholfen den Hang zu finden – immer Richtung ‚Monumento‘

nach einer guten Stunde Suche haben wir ihn dann gefunden – den Hillclimbing Hang – Ziel Offroad Tag 4

Cheffe Martin Freinademetz und seine Track Crew arbeiten an Gemeinheiten für die letzten Meter zum Ziel

…müssen da wirklich alle hoch? Ja klar, da muss jeder probieren so lange bis der Tank leer ist!

Read Full Post »

Going to Romania Day 1

Es kommt einem vor als seien wir schon eine Woche unterwegs, so viel haben wir am ersten Tag bereits erlebt. Dabei ist es gerade mal 36h her dass wir uns in Murr verabschiedet und auf den Weg nach Sibiu gemacht haben. Im

Moment liege Ich im gemütlichen Hotelbett, draußen scheint die Sonne und die Aussicht ist einfach nur WOW. Aber allein die Fahrt war schon ein kleines Abenteuer für sich, wobei sich herausstellte dass die Straßen viel besser sind als uns alle weiß machen wollten. Trotzdem kommt man nur zäh voran und der rumänische Fahrstil ist, naja sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. Mein Magen knurrt und es wird Zeit für ein ordentliches Frühstück. Später steht dann die Anmeldung und die Technische Abnahme auf dem Programm. Um 17:00 geht’s ab an Flughafen den letzten Nachzügler abholen, dann ist unser Team für die nächsten Tage auch komplett.

Hoffentlich schaff Ich es heute Mittag ein paar Fotos von unseren ersten Eindrücken zu posten und vielleicht haben wir bis dahin dann realisiert wo wir hier sind und was wir da tun….

Dominique

 

Read Full Post »

Nicht vergessen, am 30.06. geht es mit dem zweiten Rennen zum enduroXcup 2012 in Marisfeld weiter.

Nennschluss ist wie immer zwei Wochen vorher am 17.06.2012. Hier geht’s zur Online Nennung

Zur Einstimmung auf das Rennen hier der Link zum Video von 2011, Fotos gibt’s hier!

Read Full Post »

 

Die Planung des 1. bregring rodeoX läuft bereits seit Wochen auf Hochtouren und es ist noch ungefähr einen Monat bis zum Rennwochenende.

Das bregring rodeoX ist ausgeschrieben als lizenzfreies Endurocross für Trial-, MX- und Enduromotorräder. Der “Place to be“ in 4 Wochen ist die ehemalige Grasbahn des msc Bräunlingen rund um das Otto-Würth-Stadion in 78199 Bräunlingen. Während es auf den Sportstätten beim Tennis, Fußball oder der Leichtathletik normalerweise eher ruhig zugeht, wird es an diesem Wochenende spektakulär, spannend, nervenaufreibend und laut. Action ohne Ende für die Fahrer und Zuschauer wird garantiert!

Die online-Nennung ist seit dem 1. Juni unter www.enduro-x.de frei geschaltet. Die Startplätze sind begrenzt und wer noch einen ergattern möchte, sollte sich möglichst schnell online anmelden.

Die Streckenplanung hat konkrete Formen angenommen und am Bregring wird fleißig gebaut – eine Runde hat ca. 1100 m Länge, 26 Kurven und zahlreiche Hindernisse die es zu überwinden gilt. Für die schwersten wird es Umfahrungen geben und an einer Stelle müsst ihr euch klein machen um unter dem Hindernis durch zu kommen.

Es warten Baumstämme in allen nur denkbaren Varianten: längs,

quer, oder gleich stapelweise.

Betonrohre,

Steinfelder,

Reifen,

eine Sandpassage, Erdhügel, Autos die den Weg versperren

und ein paar Überraschungen machen die Runde technisch anspruchsvoll und Kräfte zehrend. Gestartet werden die Ausscheidungsrennen ganz in der Tradition des msc Bräunlingen mit einem Startband wie man es aus dem Bahnsport kennt. Das wird für alle Beteiligten eine neue und spannende Herausforderung.

Der Start am Bregring erfolgt in der Tradition des Bahnsports mit einem Startband

enduroXevents hat sich für das Rennen etwas ganz besonderes einfallen lassen. Es gibt bei der Nennung keine Klasseneinteilung. Die Fahrer melden sich an und werden nach Nennungseingang in verschiedene Gruppen eingeteilt. Jeder hat die Möglichkeit sich im Training mit der Strecke und den Hindernissen vertraut zu machen. Danach geht es im Qualifying darum einige möglichst schnelle Runden auf Zeit zu fahren. Die hier erzielten Zeiten entscheiden wer in Leistungsgruppe A oder B kommt. Diese Einteilung bleibt bis zum jeweiligen Finale bestehen. So fahren die schnelleren gegeneinander und die etwas langsameren haben eine faire Chance in ihrer Gruppe weit nach vorne zu fahren.

MX-, Enduro- und Trialmotorräder kämpfen um die Krone beim bregring rodeoX

Für das leibliche Wohl von Fahrern, Helfern und Zuschauern sorgt der msc Bräunlingen das ganze Wochenende lang. Die Kinder können sich in einer Spiel Area austoben und  es wird entlang des Fahrerlagers eine Ausstellung geben. Natürlich darf auch ein großes Festzelt nicht fehlen in dem am Samstagabend auf der Party ordentlich gefeiert wird.

Ab Freitagnachmittag ist die Einfahrt ins Fahrerlager geöffnet. Camping ist selbst verständlich möglich und die Fahrer können das gesamte Wochenende über im Vereinsheim duschen.

Alle weiteren Infos zum ersten bregring rodeoX findet ihr unter enduro-x.de

Markiert euch also den 07. und 08. Juli dick im Kalender, denn es wartet ein einzigartiges Rennwochenende auf euch. Wir sehen uns am Bregring!

Read Full Post »

Online Nennung – BREGRING

Ladies und Gentlemen,

ab sofort könnt ihr euch für das Bregring rodeoX online nennen

Weitere Infos findet ihr hier.

Wir freuen uns auf euer Kommen und bestellen schonmal optimales Wetter!

Euer enduroX events Team

Read Full Post »

%d Bloggern gefällt das: