Die Planung des 1. bregring rodeoX läuft bereits seit Wochen auf Hochtouren und es ist noch ungefähr einen Monat bis zum Rennwochenende.
Das bregring rodeoX ist ausgeschrieben als lizenzfreies Endurocross für Trial-, MX- und Enduromotorräder. Der “Place to be“ in 4 Wochen ist die ehemalige Grasbahn des msc Bräunlingen rund um das Otto-Würth-Stadion in 78199 Bräunlingen. Während es auf den Sportstätten beim Tennis, Fußball oder der Leichtathletik normalerweise eher ruhig zugeht, wird es an diesem Wochenende spektakulär, spannend, nervenaufreibend und laut. Action ohne Ende für die Fahrer und Zuschauer wird garantiert!
Die online-Nennung ist seit dem 1. Juni unter www.enduro-x.de frei geschaltet. Die Startplätze sind begrenzt und wer noch einen ergattern möchte, sollte sich möglichst schnell online anmelden.
Die Streckenplanung hat konkrete Formen angenommen und am Bregring wird fleißig gebaut – eine Runde hat ca. 1100 m Länge, 26 Kurven und zahlreiche Hindernisse die es zu überwinden gilt. Für die schwersten wird es Umfahrungen geben und an einer Stelle müsst ihr euch klein machen um unter dem Hindernis durch zu kommen.
Es warten Baumstämme in allen nur denkbaren Varianten: längs,
quer, oder gleich stapelweise.
Betonrohre,
Steinfelder,
Reifen,
eine Sandpassage, Erdhügel, Autos die den Weg versperren
und ein paar Überraschungen machen die Runde technisch anspruchsvoll und Kräfte zehrend. Gestartet werden die Ausscheidungsrennen ganz in der Tradition des msc Bräunlingen mit einem Startband wie man es aus dem Bahnsport kennt. Das wird für alle Beteiligten eine neue und spannende Herausforderung.
Der Start am Bregring erfolgt in der Tradition des Bahnsports mit einem Startband
enduroXevents hat sich für das Rennen etwas ganz besonderes einfallen lassen. Es gibt bei der Nennung keine Klasseneinteilung. Die Fahrer melden sich an und werden nach Nennungseingang in verschiedene Gruppen eingeteilt. Jeder hat die Möglichkeit sich im Training mit der Strecke und den Hindernissen vertraut zu machen. Danach geht es im Qualifying darum einige möglichst schnelle Runden auf Zeit zu fahren. Die hier erzielten Zeiten entscheiden wer in Leistungsgruppe A oder B kommt. Diese Einteilung bleibt bis zum jeweiligen Finale bestehen. So fahren die schnelleren gegeneinander und die etwas langsameren haben eine faire Chance in ihrer Gruppe weit nach vorne zu fahren.
MX-, Enduro- und Trialmotorräder kämpfen um die Krone beim bregring rodeoX
Für das leibliche Wohl von Fahrern, Helfern und Zuschauern sorgt der msc Bräunlingen das ganze Wochenende lang. Die Kinder können sich in einer Spiel Area austoben und es wird entlang des Fahrerlagers eine Ausstellung geben. Natürlich darf auch ein großes Festzelt nicht fehlen in dem am Samstagabend auf der Party ordentlich gefeiert wird.
Ab Freitagnachmittag ist die Einfahrt ins Fahrerlager geöffnet. Camping ist selbst verständlich möglich und die Fahrer können das gesamte Wochenende über im Vereinsheim duschen.
Alle weiteren Infos zum ersten bregring rodeoX findet ihr unter enduro-x.de
Markiert euch also den 07. und 08. Juli dick im Kalender, denn es wartet ein einzigartiges Rennwochenende auf euch. Wir sehen uns am Bregring!