Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for November 2012

M.H.:    „Hab grade ganz wehmütig eure mail gelesen und möchte mich bei euch für die vielen geilen X-Cup rennen bedanken. Eure Organisation sowie das Flair im Fahrerlager waren einfach unbeschreiblich.      Vielen Vielen Dank für die schöne Zeit mit euch, Ihr habt mir und vielen anderen die möglichkeit gegeben total unkompliziert und mit jeder menge Spaß Rennsport zu betreiben, Danke Günne, Dome, Jule, Jens und all die anderen.“

A.G.:   x-cup ade…“gefällt mit gar nicht“ Schade! 😦 Für die letzten Jahre nochmal ein dickes M E R C I an Günther, Dominique und das gesamte Team! Aber man sieht sich wieder… ride on…Gruß vom See 

M.R.:   😦

M.K.:  Na schöner mist! Ich war froh eine Serie gefunden zu haben wo der Fahrspaß an erster Stelle steht-Das nächste Jahr war eigentlich schon für euch verplant

Read Full Post »

 Nun fragt ihr euch sicherlich warum? Wir veranstalten den enduroXcup seit 2007, also mittlerweile sechs Jahre lang. Das verflixte siebte Jahr wird es nicht mehr geben, denn das hatten wir bereits diese Saison.

Angetreten sind wir mit einer lizenzfreien Enduroserie für Amateure. Unkompliziert, lizenzfrei und unbürokratisch – von Fahrern für Fahrer war unser Motto. Wir haben viel Herzblut in die Serie gesteckt und versucht dem Anspruch in einem immer professionelleren Rahmen gerecht zu werden. Unser Team ist sehr klein und hat sich um die gesamte Organisation, Sponsorenakquise, Internetauftritt, Pressearbeit, Streckensuche, Streckenbau und Berichterstattung (Presse,Internet, Fotos, Video) gekümmert. Das ist sehr viel Arbeit und extrem zeitaufwändig, niemand im Team arbeitet hauptberuflich bei enduroXevents, alle haben ihre Freizeit in den Cup investiert und das sehr gerne gemacht!

2012 sind für den enduroXcup fünf potentielle Strecken weggefallen  (Augsburg, ADAC Nordbayern; Bühlertann, GCC; Amtzell, keine Strecke mehr; Künzelsau, keine Strecke mehr, Betra). Wir konnten dann noch je ein Rennen in Nassweiler und im mx Raceland veranstalten um den Cup ein weiteres Jahr am Leben zu erhalten. Es sind keine Strecken mehr im Großraum Stuttgart übrig und der Cup musste sich immer mehr ins Saarland und nach Thüringen zurückziehen. Zu Beginn der Saison in Niederwürzbach sahen die Starterzahlen trotzdem noch viel versprechend aus. Doch bereits eine Woche später musste das Rennen in Langensteinbach auf Grund von zu wenigen Teilnehmern abgesagt werden, was uns nicht leicht gefallen ist da es eine unserer liebsten Strecken war.  Bei den restlichen Rennen der Saison 2012 gingen die Teilnehmerzahlen ebenfalls immer weiter zurück. Die wenigen Fahrer die beim Abschlussrennen im MX Raceland noch dabei waren, wissen warum wir diesen Schritt gehen müssen.

Der enduroXcup war für alle im Team die letzten sechs Jahre über  wie ein geliebtes Kind und es fällt uns sehr schwer los zu lassen. Doch so wie die Saison 2012 verlaufen ist macht es keinen Sinn mehr weiter gegen Windmühlen zu kämpfen, wir müssen hier und jetzt den Traum enduroXcup begraben.

 

enduroXevents schaut nach vorne!

 

2012 machten wir den Anfang mit den ersten Endurocross Rennen für Amateure über künstliche Hindernisse. Als Saisonauftakt im MX Raceland und im Sommer auf der Grasbahn rund um einen Sportplatz, mitten in Bräunlingen. Das indoor enduroX und das bregring rodeoX wird es auch 2013 geben. Die Termine findet ihr bereits auf unserer Homepage: http://www.enduro-x.de

In Künzelsau konnten wir nach fast einem Jahr Stillstand das Endurogelände Stettenring wieder beleben. Wir hoffen dort auch 2013 einige Wochenenden freies Training durchführen zu können. Sobald es Neuigkeiten gibt erfahrt ihr es auf http://www.enduro-x.de und dem neuen Blog endurokuenzelsau.wordpress.com. 2013 wird das Trainingsprogramm um Lehrgänge auf verschiedenen Strecken erweitert. Als Bonus gibt es Tipps zur Trainingsplanung, Rennvorbereitung und Ernährung, wir arbeiten an einem umfassenden Packet.

 

Außerdem laufen die Planungen für eine Neuauflage des enduroX race „Rund um das mx Raceland“ und voraussichtlich wird es auch das legendäre nikolausenduroX in Neunkirchen wieder geben. Was sonst noch kommt lasst euch überraschen!

 

Wir hoffen möglichst viele von Euch bei einer unserer Veranstaltungen in der Saison 2013 wieder zu sehen.

 

Euer enduroXevents Team

 

Read Full Post »

176 Starter aus D, CH, LU, F sind zum NikolausenduroX 2012 angemeldet.

Das 3h Enduro am Nachmittag ist ausgebucht. Für das 2h Enduro (Solo, Zwei-, Viertakt, Senioren) von 10:00-12:00 Uhr sind nur noch wenige Startplätze frei. Wer noch mitfahren möchte sollte nicht lange zögern und sich online anmelden.

Hier geht’s zur aktuellen Starterliste.

Read Full Post »

Deutschlandpremiere GT 216X

Beim Getzen Rodeo stellte Golden Tyre offiziell den neuen Extrem Enduro Spezialreifen GT 216X vor. Sieben Fahrer unter den Top-10 haben den Neuen im Rennen erfolgreich getestet – und waren begeistert: „Ich fühle mich wie eine Bergziege auf Rädern!“ Der Reifen ist ab sofort bei uns erhältlich. Mehr Infos und weitere Tests folgen bald.

 

 

Read Full Post »

Viele hatten es prophezeit – und er hat es wahr gemacht: Der 38-jährige Brite Graham Jarvis holte sich am vergangenen Samstag den Titel „GetzenChamp 2012“ beim Extrem-Enduro-Event der Extraklasse. Am 10. November trat „Grimbo“ neben dem deutschen Profi Andreas Lettenbichler, dem 8-fachen Enduro-Weltmeister Juha Salminen, dem 11-fachen deutschen Trialmeister Carsten Stranghöner sowie anderen Top-Stars der Szene beim GetzenRodeo an und gab wieder einmal alles.

Graham Jarvis war auch beim Getzen Rodeo eine Klasse für sich // Foto: Jens Engelking

Dabei war lange Zeit durchaus nicht klar, wer das Rennen gewinnen würde. Auch der Dominator Jarvis lag, aufgrund des wetterbedingt schlüpfrigen Bodens, das ein oder andere Mal auf der Seite. Erst beim Finalrennen, dem „GetzenChamp“, zeigte sich noch einmal die besondere Klasse des Briten: Jarvis siegte mit 45 Minuten und 23 Sekunden vor dem Deutschen Andreas Lettenbichler (00:53:29 h), Dritter wurde der erfahrene Franzose Fabien Planet (1:06:04 h) vor Gerhard Forster und Juha Salminen. Mit Carsten Stranghöner (6.), Marco Neubert (7.), Jan Peters (8.) und Bert Meyer (9.) kamen insgesamt sieben GoldenTyre-Piloten unter die Top 10 des GetzenRodeo 2012.

Foto: Jens Engelking
Graham Jarvis war begeistert: „Es war ein tolles fantastisches Rennen. Die Strecke war technisch anspruchsvoll und es gab keine Zeit zum Verschnaufen. So liebe ich das! Besonders die unzähligen Zuschauer waren einzigartig. Es gibt kein Extrem-Enduro-Rennen, bei dem das Publikum so nah am Geschehen ist. Einfach fantastisch!“, kommentiert der Brite die erfolgreiche Veranstaltung.
Wasserdurchfahrten, Wurzelpassagen oder steile, steinige Auf- und Abfahrten wie die tückische „GetzenPfanne“ verlangten den Fahrern alles ab. Neben einem anspruchsvoll gestalteten Track zeichneten besonders die Nähe der Zuschauer zu den Fahrern und die außergewöhnliche Atmosphäre im erzgebirgischen Grießbach dieses deutsche Extrem-Endurocross-Event aus.
Top 5 beim Getzen Champ // Foto: Peter Teichmann
Die gute Stimmung übertrug sich auch auf die Fahrer: Nach dem Rennen und der Siegerehrung feierten Fahrer und Fans im Festzelt gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden.

Ergebnisse GetzenRodeo 2012:

1. Graham Jarvis (Flite Husaberg / GoldenTyre)
2. Andreas Lettenbichler (Team Speedbrain / GoldenTyre)
3. Fabien Planet (Sherco Factory Racing)
4. Gerhard Forster (MXTREME / GoldenTyre)
5. Juha Salminen (Husqvarna CH Factory Racing)
6. Carsten Stranghöner (Encadas Racing / GoldenTyre)
7. Marco Neubert (KTM Sturm Zschopau / GoldenTyre)
8. Jan Peters (Mainjet.de / GoldenTyre)
9. Bert Meyer (KTM Feist Rochlitz / GoldenTyre)
10. Alexander Leonhardt (Balance-Freunde)

Read Full Post »

Schon 162 Fahrer sind zum NikolausenduroX am 08/12/12 angemeldet.

Das 3h Enduro am Nachmittag ist bereits komplett ausgebucht.

Für das 2h Enduro von 10:00 bis 12:00 Uhr sind noch Startplätze vorhanden! 

 

Read Full Post »

NikolausenduroX

Schon 124 Fahrer aus D, LU, CH und F haben sich zum NikolausenduroX angemeldet.

Hier geht’s zur online Nennung

Read Full Post »

NikolausenduroX

Aus aktuellem Anlass folgender Hinweis: Beim nikolausenduroX sind auf Grund der Sicherheit und Chancengleichheit keine Spike Reifen erlaubt!

Read Full Post »

Episode 1: The Tough One 2012

Episode 2: Le Touquet 2012

Episode 3: Hell’s Gate 2012

Episode 4: Red Bull City Scramble 2012

Episode 5: Red Bull Harescramble (Erzberg) 2012

Episode 6: Red Bull Romaniacs 2012

Read Full Post »

Die kompletten TV Episoden (ca. 43min pro Folge) der Red Bull Signature Series in HD findet ihr unter folgenden Links:

Red Bull Signature Series Erzberg 2012 (Hare Scramble):

Red Bull Signature Series Romaniacs 2012:

Red Bull Signature Series X Fighters Dubai 2012:

Red Bull Signature Series X Fighters USA 2012:

Red Bull Signature Series X Fighters München 2012:

Red Bull Signatur Series X Fighters Sydney 2012:

 

Read Full Post »

Older Posts »

%d Bloggern gefällt das: