Letztes Wochenende waren wir in Amtzell zum ersten Hardcross Enduro. Mitten im Ort zwischen Schule und Kindergarten befand sich die Strecke. Der msc Amtzell hatkeine Mühe gescheut und es geschafft einige Aspekte klassischer Endurorennen auf engstem Raum um zu setzen und damit die perfekte Bühne für eine großartige Enduroshow geschaffen. Gestartet wurde im MX Style mit Gate, bevor es über längs- und querliegende Baumstämme in das Waldstück ging. Über Holzbrücken wurde zweimal ein Bach überquert bevor es über eine Sandsektion, einen Sprung und drei geniale Anlieger auf die Zuschauergerade ging. Hier reihte sich ein Hindernis an das andere, angefangen mit großen Baumstämmen folgte eine Schlammsektion mit tiefen Spurrillen, Traktor Reifen, Autos und ein Steinfeld.
Für die Fahrer begann der Tag mit dem Training, das auf Grund der Wetterbedingungen auf eine Runde gekürzt wurde und für alle Pflicht war. Kurze Zeit später starteten die Rennen und es versammelten sich trotz typischem, deutschem „Endurowetter “ immer mehr Zuschauer an der Strecke. Gefahren wurde in zwei Klassen – Regional für Fahrer mit Sporterfahrung und National für Profis und Fahrer mit sehr guter Sporterfahrung. Die bekanntesten Gesichter in der Nationalen Klasse waren Mike Hartmann, Rudi Pöschl, Chrissi Weiss, Stefan Geyer, Seppo Suttner und Steffen Haag. Steffen hatte in seinem Heat Probleme am Start und musste sich durch das Feld kämpfen, dabei kollidierte er mit einem gestürzten Fahrer und verpasste um einen Platz den direkten Einzug ins Halbfinale. Zum Glück hatte er die Chance sich durch den Hoffnungslauf noch zu qualifizieren, den er auch souverän für sich entscheiden konnte. Bis zum Finale gab es viele Spannende Rennen, jedoch keine großen Überraschungen. Und so machten auch im Finale die großen Namen die Top 5 unter einander aus. Am Ende konnte sich Mike Hartmann vor Chrissi Weiss und Rudi Pöschl den Sieg holen. Platz vier ging an Stefan Geyer vom msc Amtzell und Steffen Haag machte die Top 5 komplett.
“Eine geniale Veranstaltung, mitten im Ort, heute hat einfach alles gepasst! Strecke, Motorrad und ich war super motiviert! Mit meiner Husaberg 2-Takt und durch meine Erfahrung bei der Indoor WM lag mir der Kurs natürlich. Und mitten in der Stadt vor so tollem Publikum zu fahren, macht natürlich doppelt Spaß.”, freute sich Mike Hartmann über seinen Sieg. “Aber sowohl beim Preisgeld, als auch bei der Art der Veranstaltung könnten sich manche andere Veranstalter, Clubs oder auch Organisationen echt mal eine Scheibe abschneiden!! Denn das hier war geil, das muss man erstmal toppen”, fügte Mike Hartmann noch an.
enduroXevents war mit einem Infostand vor Ort und befand sich genau zwischen der Trial- und der Freestyleshow, die Strecke war ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt. Enduro im Ort hat einfach seine Vorteile! In den Pausen schauten die Leute gerne vorbei und freuten sich über Diashows und Videos der vergangenen und laufenden enduroXcup Saison.
Ich wollte es mir trotz Schmerzen von einem Trainingssturz nicht nehmen lassen an den Rennen teil zu nehmen und kämpfte mich von Runde zu Runde. Die Strecke war anspruchsvoll, aber flüssig zu fahren und machte trotz Regen richtig Spaß. Dank Adrenalin ging das Fahren von Runde zu Runde besser und es war eine geniale Erfahrung vor so einer Kulisse zu starten. Die Pause zwischen Halbfinale und Finale war jedoch deutlich kürzer als zuvor und das Rennen doppelt so lang wie die ersten Qualirunden. Das führte dazu dass Ich gegen Rennende den Lenker einfach nicht mehr festhalten konnte und mehr im Amtzeller Dreck lag als auf dem Motorrad zu sitzen. Am Ende war Ich mehr als froh als 10. die Zielfahne zu sehen. Vielen Dank an den msc Amtzell, die Gemeinde, den Bürgermeister und alle die den Mut hatten so eine Veranstaltung in Deutschland auf die Beine zu stellen. Chapeau!
#243 Dominique Essig
Ergebnisse auf der Homepage des MSC Amtzell – http://www.msc-amtzell.com