Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Amtzeller Hard – Cross – Enduro’ Category

Letztes Wochenende waren wir in Amtzell zum ersten Hardcross Enduro. Mitten im Ort zwischen Schule und Kindergarten befand sich die Strecke. Der msc Amtzell hatkeine Mühe gescheut und es geschafft einige Aspekte klassischer Endurorennen auf engstem Raum um zu setzen und damit die perfekte Bühne für eine großartige Enduroshow geschaffen. Gestartet wurde im MX Style mit Gate, bevor es über längs- und querliegende Baumstämme in das Waldstück ging. Über Holzbrücken wurde zweimal ein Bach überquert bevor es über eine Sandsektion, einen Sprung und drei geniale Anlieger auf die Zuschauergerade ging. Hier reihte sich ein Hindernis an das andere, angefangen mit großen Baumstämmen folgte eine Schlammsektion mit tiefen Spurrillen, Traktor Reifen, Autos und ein Steinfeld.

Für die Fahrer begann der Tag mit dem Training, das auf Grund der Wetterbedingungen auf eine Runde gekürzt wurde und für alle Pflicht war. Kurze Zeit später starteten die Rennen und es versammelten sich trotz typischem, deutschem „Endurowetter “ immer mehr Zuschauer an der Strecke. Gefahren wurde in zwei Klassen – Regional für Fahrer mit Sporterfahrung und National für Profis und Fahrer mit sehr guter Sporterfahrung. Die bekanntesten Gesichter in der Nationalen Klasse waren Mike Hartmann, Rudi Pöschl, Chrissi Weiss, Stefan Geyer, Seppo Suttner und Steffen Haag. Steffen hatte in seinem Heat Probleme am Start und musste sich durch das Feld kämpfen, dabei kollidierte er mit einem gestürzten Fahrer und verpasste um einen Platz den direkten Einzug ins Halbfinale. Zum Glück hatte er die Chance sich durch den Hoffnungslauf noch zu qualifizieren, den er auch souverän für sich entscheiden konnte. Bis zum Finale gab es viele Spannende Rennen, jedoch keine großen Überraschungen.  Und so machten auch im Finale die großen Namen die Top 5 unter einander aus. Am Ende konnte sich Mike Hartmann vor Chrissi Weiss und Rudi Pöschl den Sieg holen.  Platz vier ging an Stefan Geyer vom msc Amtzell und Steffen Haag machte die Top 5 komplett.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

“Eine geniale Veranstaltung, mitten im Ort, heute hat einfach alles gepasst! Strecke, Motorrad und ich war super motiviert! Mit meiner Husaberg 2-Takt und durch meine Erfahrung bei der Indoor WM lag mir der Kurs natürlich. Und mitten in der Stadt vor so tollem Publikum zu fahren, macht natürlich doppelt Spaß.”, freute sich Mike Hartmann über seinen Sieg. “Aber sowohl beim Preisgeld, als auch bei der Art der Veranstaltung könnten sich manche andere Veranstalter, Clubs oder auch Organisationen echt mal eine Scheibe abschneiden!! Denn das hier war geil, das muss man erstmal toppen”, fügte Mike Hartmann noch an.

enduroXevents war mit einem Infostand vor Ort und befand sich genau zwischen der Trial- und der Freestyleshow, die Strecke war ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt. Enduro im Ort hat einfach seine Vorteile! In den Pausen schauten die Leute gerne vorbei und freuten sich über Diashows und Videos der vergangenen und laufenden enduroXcup Saison.

Ich wollte es mir trotz Schmerzen von einem Trainingssturz nicht nehmen lassen an den Rennen teil zu nehmen und kämpfte mich von Runde zu Runde. Die Strecke war anspruchsvoll, aber flüssig zu fahren und machte trotz Regen richtig Spaß. Dank Adrenalin ging das Fahren von Runde zu Runde besser und es war eine geniale Erfahrung vor so einer Kulisse zu starten. Die Pause zwischen Halbfinale und Finale war jedoch deutlich kürzer als zuvor und das Rennen doppelt so lang wie die ersten Qualirunden. Das führte dazu dass Ich gegen Rennende den Lenker einfach nicht mehr festhalten konnte und mehr im Amtzeller Dreck lag als auf dem Motorrad zu sitzen. Am Ende war Ich mehr als froh als 10. die Zielfahne zu sehen. Vielen Dank an den msc Amtzell, die Gemeinde, den Bürgermeister und alle die den Mut hatten so eine Veranstaltung in Deutschland auf die Beine zu stellen. Chapeau!

#243 Dominique Essig

Ergebnisse auf der Homepage des MSC Amtzell – http://www.msc-amtzell.com

Read Full Post »

Für alle Kurzentschlossenen hier noch ein mal der Hinweis auf das erste Amtzeller Hardcross-Enduro. Das Team von enduroXevents wird mit einem Infostand vor Ort sein und selbst an den Rennen teilnehmen. Wer sich den Event nicht entgehen lassen möchte ist herzlich eingeladen bei uns vorbei zu schauen!

Sportleiter Klaus Schmehl über das erste Amtzeller Hardcross-Enduro:

„Wir sind alles andere als unglücklich mit unserem Vier-Stunden-Enduro“, stellt Schmehl klar: „Dennoch wollten wir auch im Ort wieder einmal etwas veranstalten, etwas, wo Oma, Opa, Papa, Mama und Kinder hin können, etwas, was auf engstem Raum Motorsportfans und Laien gleichermaßen begeistert und etwas, was an die alte Tradition anknüpft.“

Mit dem Gelände rund um die Turn- und Festhalle wurde eine geradezu optimale Örtlichkeit mit viel Platz für die verschiedenen Gruppen gefunden. Schmehl: „Unsere Jugendtrialgruppe wird dort den gesamten Tag über ihre Show machen, die Freestyler zeigen ihre spektakulären Sprünge ab 9.30 Uhr im etwa Zwei-Stunden-Rhythmus und ab 12 Uhr läuft unser erstes Hard-Cross-Enduro auf dem 800 Meter langen und überschaubaren Rundkurs.“ 15 Sektionen sind eingebaut, darunter Autoreifen, ein Sprung mit Holzrampe, ein Steinfeld, Baumstämme, Wasser- und Schlammdurchfahrten. Die Strecke wird flüssig befahrbar sein, die Fahrer sind in die Klassen ‚Regional‘ und ‚National‘ mit Rennerfahrung eingeteilt. Der Eintritt ist frei. „Es ging und geht uns nicht darum, mit dem Hard Cross Enduro Geld zu verdienen. Wir wollen die Gemeinde und die Menschen wieder mehr ins Boot holen“, meint Schmehl. Auch die neue Skateranlage wurde eingebunden: Junge Skater werden demonstrieren, was sie drauf haben. Es gibt also sehr viel Action auf engstem Raum.

Die Enduroläufe dauern jeweils eine Viertelstunde und führen über Ausscheidungs- und Hoffnungsläufe sowie Halbfinals direkt in den Endlauf. Spitzenfahrer wie Mike Hartmann oder Stefan Geyer haben ihr Kommen zugesagt, aber auch zahlreiche Hobbyfahrer werden die Strecke mit mittlerem Schwierigkeitsgrad bewältigen. Ein Highlight wird sicherlich die Freestyle-Show der Gruppe Flight Club. Schmehl: „Die Jungs des Flight Club haben uns im vergangenen Jahr beim Vier-Stunden-Enduro schon begeistert. Die haben sicherlich auch am Samstag einiges zu bieten.“

Info: Der Amtzeller Motorsporttag beginnt um 9.30 Uhr mit der Freestyle-Show, die um 11.30 Uhr und danach etwa alle zwei Stunden wiederholt wird. Das Training für das 1. Amtzeller Hard Cross Enduro startet um 10 Uhr, das Rennen um 12 Uhr. Bis 19 Uhr gibt es rund um die Turnhalle Endurosport zu erleben. Die Siegerehrung findet um 19.30 Uhr im Festzelt statt. Dort steigt ab etwa 20.30 Uhr auch eine After Race Party mit DJ.

Anfahrtsadresse:
Sportplatz
Schulstraße 1
88279 Amtzell

Quelle: Antenne Bayern – Text von Susi Weber

Read Full Post »

Am 27.08.11 findet in Amtzell das erste Hard – Cross – Enduro statt. Der MSC Amtzell möchte damit den Endurosport aus dem unwegsamen Gelände direkt zu den Zuschauern bringen, dort hin wo schon vor Jahren das Fahrerlager und der Start zur Deutschen Enduro Meisterschaft war. Mitten im Ort Amtzell wird über eine Strecke mit etwa 15 künstlichen Hindernissen auf einer Länge von 800m gefahren. Dabei handelt es sich um einen flüssig zu fahrenden Kurs mit mittlerer Schwierigkeit und nicht um ein Extrem Enduro! Startberechtigt sind alle Motorräder, auch ohne Straßenzulassung. Allerdings dürfen die Motorräder nicht zu laut sein, da der Event mitten im Ort stattfindet. Also baut die dB-Killer ein, stopft die Zweitakt-Tüten und meldet euch an. Noch sind Startplätze in beiden Klassen verfügbar!

Auszug aus den geplanten Sektionen:

– Autoreifen, als Pyramide dreifach übereinander gestapelt und mit Sand gefüllt

– Sprung über eine Holzrampe mit Landung auf einem Erdhügel

– Steinfeld (ca.40cm Durchmesser)

– Baumstämme quer (1-3, klein), Baumstämme längs, Zwischenraum halb mit Sand   aufgefüllt.

– Sandkurven

– Wasserdurchfahrt ca. 40cm tief

– Autos (werden von vorne nach hinten überfahren, angefüllt mit Erde)

Kurzausschreibung:

Veranstalter – MSC Amtzell

Austragungsort – Freigelände bei der Schule und Turnhalle in Amtzell

Klasseneinteilungen

Klasse 1 – National/International – Fahrer mit sehr guter Rennerfahrung

Klasse 2 – Regional – Hobbyfahrer und Fahrer mit geringer Rennerfahrung

Zeitplan

Technische Abnahme – 08:00-09:30

Training – 10:00 – 11:30

Rennläufe – 12:00 – 19:00

Siegerehrung – ca. 19:30

Rennen

max. 10 Starter pro Rennen mit ca. 4 Runden pro Rennen

Ausscheidungsläufe mit Hoffnungsläufen auf dem Weg ins Finale

Superfinale mit den Top 6 aus beiden Klassen

Preisgeld Regional           Preisgelder National/International

1.Platz – 250€                    1.Platz – 500€

2.Platz – 150€                     2.Platz – 250€

3.Platz – 100€                     3.Platz – 200€

4.Platz – 50€                       4.Platz – 150€

5.Platz – 25€                       5.Platz – 100€

6.-10. Platz – Sachpreise     6.-10.Platz – Sachpreise

Superfinal Sieger: 250€

 

Ausschreibung (PDF – 12kb)

2011_amtzell_ausschreibung_hardcross_enduro

Streckenbeschreibung mit Bild (PDF – 4,7mb)

2011_amtzell_streckenbeschreibung_hardcross_enduro_bild

Nennformular (PDF – 152kb)

Nennung_Hard – Cross – Enduro_2011

Onlinenennung – click here –

MSC Amtzell – click here – 

 

enduroXevents vor Ort:

Da unser Rennen in Augsburg leider ausfällt nutzen wir die Zeit und werden mit einem enduroXevents Info Stand vor Ort sein und selbst am Rennen teilnehmen. Die Gelegenheit nutzen wir ebenfalls um euch hier auf unserem Blog auf dem laufenden zu halten. Freut euch auf weitere Vorberichte, kurze Updates live vom Renntag, sowie eine ausführliche Berichterstattung nach dem Rennen. Wenn ihr also ebenfalls vor Ort seid, schaut doch bei uns vorbei – wir freuen uns über jeden Besuch.

…enjoy racing!


Read Full Post »

%d Bloggern gefällt das: