Dass Taddy Blazusiak sich vor heimischem Publikum im polnischen Lodz von seiner besten Seite zeigen würde war zu erwarten, doch dass der junge Johnny Walker in allen drei Final Rennen aufs Podium fährt und sich damit Platz zwei in der Gesamtwertung schnappt war eine echte Sensation! Auf Rang drei liegt der schwedische Husaberg Pilot Joakim Ljunggren. Erste bewegte Bilder von den Rennen gibt’s hier:
Unter folgendem Link findet ihr die aktuelle Folge der genialen Serie The Moto: Inside the Outdoors. Es geht um die Rennen von Southwick. Ich kann mich noch an Sand, Hurricane Irene und den einen oder anderen Überraschungssieger erinnern….
Das offizielle Highlight Video vom endurocross Finale in Las Vegas haben wir euch bereits gezeigt. In Part II erwartet euch noch ein weiterer genialer Edit der Finalrennen, sowie eine Qualifikationsrunde aus der Perspektive von Taylor Robert.
Bald ist Wochenende und wir sind in Spendier Laune. Ihr seid richtige enduroXevents ‚Superfans‘ und wollt das ultimative Fanpaket bestehend aus Foto DVD, Shirt und Bierkrug abstauben?!
Dann schreibt uns hier im Blog, oder auf Facebook einen Kommentar, was euch besonders gut am enduroXcup gefällt oder warum ausgerechnet ihr das Paket verdient habt. Schmiert uns Honig ums Maul, seid witzig oder kreativ, bringt uns zu Lachen oder sorgt dafür dass wir ganz rot werden…überzeugt uns! Zeit dafür habt ihr bis Samstag, den 10/12/11 – am Sonntag, den 3. Advent gibt es dann Geschenke.
So und jetzt ran an die Tasten und fleißig kommentieren!
Nachdem Taddy Blazusiak die endurocross Serie in den USA völlig dominiert und alle 8 Rennen gewonnen hat kam er zum ersten Rennen der europäischen Super Enduro Serie und machte genau da weiter wo er in Vegas aufhörte. Alles was sonst noch so in Genoa passiert ist seht ihr im folgenden Highlight Reel. Ach ja die Super Enduro Serie hieß letztes Jahr noch Indoor Enduro WM und fährt auch 2011/2012 wieder mit Strecken auf, von denen sich die Amis ruhig mal eine Scheibe abschneiden könnten…
Golden Tyre Teamfahrer Graham Jarvis gewinnt auch die Roof of Africa 2011 und damit so ziemlich alles was es in der Extrem Enduro Szene zu gewinnen gibt. Unser deutscher Extrem Enduro Crack Andreas ‚Letti‘ Lettenbichler kommt auf Platz 9 ins Ziel. Der mehrfache Roof Sieger Chris Birch muss sich nur einem entfesselt fahrenden Graham Jarvis geschlagen geben und pilotiert seine KTM auf Platz 2.
Rund 300 Fahrer starteten vom 23. bis 26. November im afrikanischen Lesotho in und um die Gegend der Hauptstadt Maseru in drei Kategorien (Bronze, Silber und Gold) um die vorderen Plätze. In der Königsklasse „Gold“ versammelte sich die Weltelite, 53 Fahrer der Gold Kategorie erreichten am Ende das Ziel. In jeder Kategorie hatten die Enduristen drei verschiedene Wettbewerbabschnitte zu absolvieren. Beim „Round the Houses“-Qualifikationsrennen durch die Strassen von Maseru stand noch eher der Spaß und das Warmfahren im Mittelpunkt. Im anschließenden „Time Trial“ wurde es dann aber ernst: Nachdem sich der Trial-Spezialist Jarvis durch sein Zwischenergebnis im Time Trial-Abschnitt nur Startplatz 5 gesichert hatte, legte er hochmotiviert beim Rennen am Samstag ordentlich zu – und holte sich unnachahmlich den Sieg beim 44sten „Roof of Africa“ vor dem dreimaligen Gewinner Chris Birch.
Anspruchsvolle Strecken begeistern Fahrer und Zuschauer
Das „Dach von Afrika“ bietet Top-Enduro-Fahrern immer wieder eine anspruchsvolle Herausforderung, auf die keiner verzichten möchte. Nicht nur Tausende von Zuschauern begeisterten sich für die atemberaubende afrikanische Hochlandschaft, die professionell präparierten Strecken und die spannenden Rennaction. Der 44ste Wettbewerb in Lesotho war offensichtlich auch für die Fahrer einer der besten – denn so empfindet es der Zweitplatzierte Chris Birch: „Roof of Africa 2011 war wahrscheinlich eines meiner besten Roofs. Es war hart aber herrlich. Wir hatten ein großartiges Team, das uns diese Zieleinfahrt ermöglicht hat. Und wir alle hatten eine tolle Zeit”, so der Neuseeländer in seinem Blog.
Auszug aus der Gesamtwertung „Roof of Africa 2011“, GOLD-Klasse:
1. Graham Jarvis (Husaberg, GoldenTyre)
2. Chris Birch (KTM)
3. Jade Gutzeit (Yamaha)
4. Marc Torlage (Yamaha)
5. Darryl Curtis (KTM)
6. Ben Hemingway (KTM, GoldenTyre)
9. Andreas Lettenbichler (Husqvarna, GoldenTyre)