Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘enduroXcup’

emduroX Meisterschaft-S1

Vollständiger Meisterschaftsstand zum Download: enduroX Meisterschaft (PDF)

Read Full Post »

enduroXcup Augsburg 02/03.08.2014

Der MC Augsburg hatte im Vorfeld ganze Arbeit geleistet und den Enduropark zum enduroXcup ordentlich herausgeputzt.

Die Streckenlänge wurde verkürzt und schöne Endurocross Hindernisse eingebaut. Zuschauer hatten die Möglichkeit vom Gastro Bereich aus gemütlich die Rennen zu verfolgen oder im Infield der Strecke hautnah dabei zu sein. Durch die unwetterartigen Regenfälle in der Woche vor dem Event wurde die Strecke optimal bewässert und die Bedingungen waren absolut perfekt.

IMG_6534
Read more at motoxmag.mpora.de

Read Full Post »

Fahrerliste enduroXcup in Augsburg 2014 – Stand Donnerstag, 30. Juli

Fahrerliste-30.08-S1

Fahrerliste-30.08-S2

Fahrerliste-30.08-S3

 

02./03.08.14  enduroXcup Rd. 4 im Enduropark Augsburg. NENNSCHLUSS 30/07/14 um 23:00 Uhr. Alle Informationen zum Rennen gibt’s HIER.

Die Topfahrer des enduroXcup stehen alle am Start.

Wer wird in Augsburg auf dem Treppchen stehen ?

10502243_10153362096193306_7470878520654596177_n

Read Full Post »

Mike Hartmann, der siebenfache Deutsche Enduro-Meister hat seinen Start beim bregringXrodeo bestätigt.

Wir freuen uns einen der Top-Fahrer der deutschen Enduroszene in Bräunlingen am Start zu haben. Mike ist bereits ein erfahrener Mann beim Endurocross – er war im Finale der X-Games München 2013 und beim Endurocross in Vellahn.

  • 2013 Gesamtsieger bei der GCC und XCC
  • 2014 startet er für das Team BSN Husqvarna und fährt beim bregringXrodeo ein 350er . Das BSN-Team aus Burgthann-Unterferrieden erhält für den Einsatz keine Werks-Unterstützung, sondern agiert als reines Händler-Team.

Mike möchte 2014 die komplette Deutsche Enduro-Meisterschaft in der E2-Klasse fahren und natürlich möglichst weit vorne landen. Zum Auftakt der DEM in Uelzen belegte er Platz 3 – in Dahlen Platz 2.

Wie wird Mike sich beim enduroXcup in Bräunligen schlagen?

Seid mit dabei – ein actionreiches Rennwochenende erwartet uns am 28./29. Juni auf der ehemaligen Grasbahn des Otto-Würth-Stadions in Bräunlingen.

Foto Mike Hartmann

Actionbilder und Video vom Training auf der Endurocross-Strecke in Bräunlingen findet ihr auf unserer Facebookseite, zur Nennung geht es hier entlang.

Foto-1

Foto-18

 

Foto-14

 

10258372_789271881097405_7591088366218988510_o

 

20140614_102223_1

 

20140614_165330

 

20140614_165340

 

20140614_165512

 

20140614_165551

 

20140614_165601

 

20140614_165646


20140614_165731

 

20140614_165811


20140614_165842

 

20140614_165849

 

20140614_165903

 

20140614_171017

 

20140614_171123

20140614_171146

 

20140614_171153

 

20140614_171211

Read Full Post »

 

bregringXrodeo

 

Am 28./29. Juni ist es wieder soweit und das Warten auf’s bregringXrodeo hat ein Ende – es starten die Motoren zum 3. Lauf des enduroXcup – der int. Endurocross Meisterschaft. Im malerischen Schwarzwald wurde die Grasbahn des Otto-Würth-Stadions vom MSC Bräunlingen in einen genialen Endurocross Racetrack verwandelt. Am 21.06. kann beim freien Training auf der Strecke trainiert werden, bevor am 28. & 29.06. das Startgatter fällt. Wer um den Titel bregringXrodeo Champion und um wichtige enduroXcup Punkte mitkämpfen will, hat noch bis Sonntag, den 22.06. Zeit sich anzumelden. Noch sind Startplätze frei – wer zuerst kommt, malt zuerst!

Einfach das Nennformular ausfüllen und absenden // Nennung (PDF)

  • per Fax an +49 7144 821139
  • per mail an guenter@enduro-x.de

 

  • Freies Training für Jedermann: Samstag 21. Juni von 10 – 18 Uhr. (Weitere Infos, Kosten, etc. erfahrt ihr direkt über den MSC Bräunlingen)
  • Nennschluss: Sonntag 22.06.2014 (Denkt an die Überweisung der Nenngebühr. Erst nach Zahlungseingang  ist Euer Startplatz sicher)

 

Fahrerliste bregringXrodeo  // Stand: 16.06.2014


Fahrer-S1 Fahrer-S2

 

Achtung: Geänderter Zeitplan am Samstag, 28.06.2014

Download: Zeitpl-rodeoX-Sa // Zeitpl-rodeoX-So

Zeitplan-Samstag Zeitplan-Sonntag

 

Read Full Post »


enduroX Meisterschaft 2_Seite_1

enduroX Meisterschaft 2_Seite_2

Download: enduroX Meisterschaft (PDF)

Read Full Post »

2. Runde – Endurocross Werl – 17. Mai 2014  

enduroXcup

 

Am 17. Mai geht der enduroXcup, die neue Endurocross Meisterschaft, in die zweite Runde. Der Sportpark des Msc Werl hat eine anspruchsvolle MX-Strecke und ein in ganz Deutschland bekanntes Trialgelände zu bieten. Diese einzigartige Mischung wird sich in der Endurocross Runde widerspiegeln.

Der Msc Werl veranstaltet seit 2010 Endurocross Rennen. Dafür wird auf ca. 1,5 km eine Mischung aus MX-, Enduro- und Trial-Sektionen abgesteckt. Die Runde wird auch 2014 wieder mit Steinfeldern, Betonröhren, Reifen, Bäumen, Auf- und Abfahrten gespickt, wodurch eine einzigartige Strecke entsteht. Der enduroXcup ist eine Endurocross Meisterschaft für Jedermann. Die Strecken sind anspruchsvoll, aber für Jedermann fahrbar.

Gefahren wird 2014 im Modus des enduroXcup. Beim freien Training und in den beiden Qualifikationstrainings haben alle Fahrer die Möglichkeit die Strecke ohne Rennstress kennen zu lernen. Die schnellsten 48 Fahrer qualifizieren sich für das Viertelfinale am Nachmittag, davon kommen 24 Fahrer weiter ins Halbfinale. Die Top 12 kommen ins A-Finale und Platz 13 – 24 ins B-Finale.

Wer nach dem Endurocross am Samstag noch nicht genug hat, kann zusätzlich am Sonntag beim 2 Stunden Enduro starten.

Meldet Euch schnell an und verbringt ein Wochenende voller Action und Racing beim Msc Werl.

Camping ist das ganze Wochenende direkt auf dem Gelände möglich. Der msc Werl sorgt für die Verpflegung und das Highlight am Samstag Abend ist die Afterrace Party.

Der Msc Werl und enduroXevents freuen sich auf euch!

Nennformular:  Nennung   Ausfüllen und per Mail an guenter@enduro-x.de

Video: Endurocross Werl 2013

 

 

Read Full Post »

Paul Bolton ist King of indoor enduroX 2014. Alle Ergebnisse findet ihr hier.

x-enduro 03-2014-000 (16 von 71)

 

Read Full Post »

M.H.:    „Hab grade ganz wehmütig eure mail gelesen und möchte mich bei euch für die vielen geilen X-Cup rennen bedanken. Eure Organisation sowie das Flair im Fahrerlager waren einfach unbeschreiblich.      Vielen Vielen Dank für die schöne Zeit mit euch, Ihr habt mir und vielen anderen die möglichkeit gegeben total unkompliziert und mit jeder menge Spaß Rennsport zu betreiben, Danke Günne, Dome, Jule, Jens und all die anderen.“

A.G.:   x-cup ade…“gefällt mit gar nicht“ Schade! 😦 Für die letzten Jahre nochmal ein dickes M E R C I an Günther, Dominique und das gesamte Team! Aber man sieht sich wieder… ride on…Gruß vom See 

M.R.:   😦

M.K.:  Na schöner mist! Ich war froh eine Serie gefunden zu haben wo der Fahrspaß an erster Stelle steht-Das nächste Jahr war eigentlich schon für euch verplant

Read Full Post »

 Nun fragt ihr euch sicherlich warum? Wir veranstalten den enduroXcup seit 2007, also mittlerweile sechs Jahre lang. Das verflixte siebte Jahr wird es nicht mehr geben, denn das hatten wir bereits diese Saison.

Angetreten sind wir mit einer lizenzfreien Enduroserie für Amateure. Unkompliziert, lizenzfrei und unbürokratisch – von Fahrern für Fahrer war unser Motto. Wir haben viel Herzblut in die Serie gesteckt und versucht dem Anspruch in einem immer professionelleren Rahmen gerecht zu werden. Unser Team ist sehr klein und hat sich um die gesamte Organisation, Sponsorenakquise, Internetauftritt, Pressearbeit, Streckensuche, Streckenbau und Berichterstattung (Presse,Internet, Fotos, Video) gekümmert. Das ist sehr viel Arbeit und extrem zeitaufwändig, niemand im Team arbeitet hauptberuflich bei enduroXevents, alle haben ihre Freizeit in den Cup investiert und das sehr gerne gemacht!

2012 sind für den enduroXcup fünf potentielle Strecken weggefallen  (Augsburg, ADAC Nordbayern; Bühlertann, GCC; Amtzell, keine Strecke mehr; Künzelsau, keine Strecke mehr, Betra). Wir konnten dann noch je ein Rennen in Nassweiler und im mx Raceland veranstalten um den Cup ein weiteres Jahr am Leben zu erhalten. Es sind keine Strecken mehr im Großraum Stuttgart übrig und der Cup musste sich immer mehr ins Saarland und nach Thüringen zurückziehen. Zu Beginn der Saison in Niederwürzbach sahen die Starterzahlen trotzdem noch viel versprechend aus. Doch bereits eine Woche später musste das Rennen in Langensteinbach auf Grund von zu wenigen Teilnehmern abgesagt werden, was uns nicht leicht gefallen ist da es eine unserer liebsten Strecken war.  Bei den restlichen Rennen der Saison 2012 gingen die Teilnehmerzahlen ebenfalls immer weiter zurück. Die wenigen Fahrer die beim Abschlussrennen im MX Raceland noch dabei waren, wissen warum wir diesen Schritt gehen müssen.

Der enduroXcup war für alle im Team die letzten sechs Jahre über  wie ein geliebtes Kind und es fällt uns sehr schwer los zu lassen. Doch so wie die Saison 2012 verlaufen ist macht es keinen Sinn mehr weiter gegen Windmühlen zu kämpfen, wir müssen hier und jetzt den Traum enduroXcup begraben.

 

enduroXevents schaut nach vorne!

 

2012 machten wir den Anfang mit den ersten Endurocross Rennen für Amateure über künstliche Hindernisse. Als Saisonauftakt im MX Raceland und im Sommer auf der Grasbahn rund um einen Sportplatz, mitten in Bräunlingen. Das indoor enduroX und das bregring rodeoX wird es auch 2013 geben. Die Termine findet ihr bereits auf unserer Homepage: http://www.enduro-x.de

In Künzelsau konnten wir nach fast einem Jahr Stillstand das Endurogelände Stettenring wieder beleben. Wir hoffen dort auch 2013 einige Wochenenden freies Training durchführen zu können. Sobald es Neuigkeiten gibt erfahrt ihr es auf http://www.enduro-x.de und dem neuen Blog endurokuenzelsau.wordpress.com. 2013 wird das Trainingsprogramm um Lehrgänge auf verschiedenen Strecken erweitert. Als Bonus gibt es Tipps zur Trainingsplanung, Rennvorbereitung und Ernährung, wir arbeiten an einem umfassenden Packet.

 

Außerdem laufen die Planungen für eine Neuauflage des enduroX race „Rund um das mx Raceland“ und voraussichtlich wird es auch das legendäre nikolausenduroX in Neunkirchen wieder geben. Was sonst noch kommt lasst euch überraschen!

 

Wir hoffen möglichst viele von Euch bei einer unserer Veranstaltungen in der Saison 2013 wieder zu sehen.

 

Euer enduroXevents Team

 

Read Full Post »

Older Posts »

%d Bloggern gefällt das: