Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Trial’

2. Runde – Endurocross Werl – 17. Mai 2014  

enduroXcup

 

Am 17. Mai geht der enduroXcup, die neue Endurocross Meisterschaft, in die zweite Runde. Der Sportpark des Msc Werl hat eine anspruchsvolle MX-Strecke und ein in ganz Deutschland bekanntes Trialgelände zu bieten. Diese einzigartige Mischung wird sich in der Endurocross Runde widerspiegeln.

Der Msc Werl veranstaltet seit 2010 Endurocross Rennen. Dafür wird auf ca. 1,5 km eine Mischung aus MX-, Enduro- und Trial-Sektionen abgesteckt. Die Runde wird auch 2014 wieder mit Steinfeldern, Betonröhren, Reifen, Bäumen, Auf- und Abfahrten gespickt, wodurch eine einzigartige Strecke entsteht. Der enduroXcup ist eine Endurocross Meisterschaft für Jedermann. Die Strecken sind anspruchsvoll, aber für Jedermann fahrbar.

Gefahren wird 2014 im Modus des enduroXcup. Beim freien Training und in den beiden Qualifikationstrainings haben alle Fahrer die Möglichkeit die Strecke ohne Rennstress kennen zu lernen. Die schnellsten 48 Fahrer qualifizieren sich für das Viertelfinale am Nachmittag, davon kommen 24 Fahrer weiter ins Halbfinale. Die Top 12 kommen ins A-Finale und Platz 13 – 24 ins B-Finale.

Wer nach dem Endurocross am Samstag noch nicht genug hat, kann zusätzlich am Sonntag beim 2 Stunden Enduro starten.

Meldet Euch schnell an und verbringt ein Wochenende voller Action und Racing beim Msc Werl.

Camping ist das ganze Wochenende direkt auf dem Gelände möglich. Der msc Werl sorgt für die Verpflegung und das Highlight am Samstag Abend ist die Afterrace Party.

Der Msc Werl und enduroXevents freuen sich auf euch!

Nennformular:  Nennung   Ausfüllen und per Mail an guenter@enduro-x.de

Video: Endurocross Werl 2013

 

 

Read Full Post »

 

Read Full Post »

Nach dem indoor enduroX geht auch das bregring rodeoX 2013 in die zweite Runde.

Zwei Tage Endurocross über künstliche Hindernisse wird den Fahrern und Zuschauern auf der Grasbahn des Otto Würth Stadion in 78199 Bräunlingen geboten. Gefahren werden kann mit Enduro, MX und Trial Motorrädern. Das zweite bregring rodeoX ist auch in diesem Jahr wieder eine Zusammenarbeit von enduroXevents und dem msc Bräunlingen. Es ist kein zugelassenes Motorrad und keine Lizenz notwendig, eine Altersbegrenzung gibt es auch nicht. Falls genügend Anmeldungen vorliegen wird es eine eigene Trial Klasse geben.

2012-07-08 rodeo-x- (25 von 73)

Wer beim bregring rodeoX 2012 dabei war weis schon was ihn erwartet!

Bei der Strecke handelt es sich auch dieses Jahr wieder um eine Endurocross Runde im Freien. Zahlreiche Hindernisse machen die Runde anstrengend, 2013 werden einige schnellere Passagen hin zu kommen und die Hindernisse alle so gebaut dass sie fahrbar sind, aber trotzdem nicht leicht. Alles in allem wird so wieder eine abwechslungsreiche Rennstrecke entstehen. Eines der Highlights ist der Start mit dem Startband wie er beim Bahnsport üblich ist, das garantiert den Fahrern Adrenalin und beschert den Zuschauern Gänsehaut!

2012-07-08 rodeo-x- (39 von 73)Spannende Positionskämpfe sind beim Start der Rennen garantiert

Das bregring rodeoX 2013 ist ein super Rennwochenende für alle Offroad Begeisterten mit zahlreichen Zuschauern, spannender und extremer Rennaction auf einer perfekt einsehbaren Strecke. Die Zuschauer sind hautnah am Geschehen und können ihre Favoriten tatkräftih unterstützen und anfeuern. Die Strecke ist 900m lang und wird mit etwa 19 Hindernissen gespickt: Baumstämme // Autoreifen // Sandberge // Erdhügel // Kies- und Sandkurven // Wasserdurchfahrten // Sprünge // Anhänger // Container // Autos // und vieles mehr!

An jedem Tag gibt es eine separate Tageswertung und am Sonntag Abend zusätzlich eine Overall Wertung, es gilt wie im Bahnsport typisch das ganze Wochenende möglichst viele Punkte zu sammeln um am Ende der bregring rodeoX Champ 2013 zu werden.

An beiden Tagen gibt es zusätzlich zu den Rennen ein actionreiches Rahmenprogramm und nach den Rennen wartet das Festzelt auf die Partygäste!

Hier geht’s direkt zur online Nennung

2012-07-08+rodeo-x-+(42+von+73)

4. Platz 2012 Marc Holder // Team enduroXevents Motul Pro-Twin Racing

2012-07-08+rodeo-x-+(29+von+73)

3. Platz 2012 Sven Fink // Team MXR Racing

2012-07-08+rodeo-x-+(58+von+73)

2. Platz 2012 Steffen Haag // Team KTM Musch // msc Marbach

2012-07-08+rodeo-x-+(17+von+73)

Gewinner 2012 Pascal Springmann // Team Enduro Koch // msc Marbach

Man sieht sich am 15./16.06.13 am Bregring in Bräunlingen!

Read Full Post »

newsletter indoor enduroX PDF (221kb)

Read Full Post »

Ein Motorrad das leicht, robust, einfach zu handeln ist, genug Leistung hat um alle Steilhänge zu bewältigen und einfach nur Spaß macht klingt nach einem Traum der zu schön ist um wahr zu sein. Doch angeblich ist in Österreich ein Wunder geschehen und KTM hat es geschafft eine solche Spaßmaschine zu entwickeln. Das Geheimrezept ist  eine Mischung aus Trialmotorrad und leichter Enduro kombiniert mit dem 350er Triebwerk. Dieses Rezept schreit förmlich nach Spaß!  Ihr glaubt es immer noch nicht? …dann schaut euch erstmal das Video an:

für weitere Infos klickt HIER und noch mehr Infos gibt’s HIER

Die Freeride Palette von KTM besteht außerdem aus der Freeride E, auch dazu wurde ein schickes Video gedreht. Film ab!

Wer mehr über das orangene E Bike erfahren möchte klickt HIER

KTM schafft es damit zwei alternative und zukunftsweisende Konzepte auf den Markt zu bringen, die mit Sicherheit ihre Anhänger finden werden. Der einzige Haken an der Sache ist dass das KTM Motto nun neu definiert werden muss, wie wäre es denn mit „Ready to Ride“ In diesem Sinne, enjoy riding!

Videos: KTM, Fahrer: Lars Enöckl und Julien Dupont

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Read Full Post »

%d Bloggern gefällt das: