Werl setzt 2015 beim enduroXcup für ein Jahr aus !
Wade Young gewinnt den enduroXcup 2014 in Werl
(c) Tyrone Bradley // Red Bull Content Pool
A Finale
1. Wade Young 20:04,026
2. Robert Scharl 20:25,040
3. Mark Risse 21:05,584
4. Jan Peters 21:25,385
5. Benny Menzel 21:39,277
6. Busty Wolter 22:43,471
7. Martin Wilhold 22:48,804
8. Jens Hurlebaus 23:08,128
9. Marco Straubel – 1 Runde
10. Alex Ott – 1 Runde
11. Christian Kregeloh – 1Runde
12. Ivo Cotterchio – 1 Runde
13. Georg Gröbmeyer – 2Runden
14. Luca Siekmann – 6 Runden
B Finale
1. Peter Anger 24:39,791
2. Holger Dettmann 24:53,538
3. Stefan Göllner 25:15,326
4. Thomas Pintal 25:24,284
5. Timo Jungmann 25:54,878
6. Dirk Kunzmann 26:25,991
7. Max Drüge 26:39,749
8. Dirk Schneider 26:55,371
9. Andreas Grever 27:05,908
10. Tim Klein 28:46,927
11. Andre Schiepers – 1 Runde
12. Ralf Heimann – 1 Runde
13. Pierre Schendel – 1 Runde
14. Sebastian Helmuth – 2 Runden
15. Dirk Mense – 3 Runden
UPDATE
Mit einem Knaller starten wir in die zweite Runde des enduroXcups! Als besonderen Gast dürfen wir den Südafrikaner Wade Young am Startgatter begrüßen… Vor zwei Jahren wurde der damals 16-jährige schlagartig zum Star, indem er als jüngster Fahrer der Geschichte das legendäre Hardenduro Roof of Africa gewinnen konnte. Im darauffolgenden Jahr nahm er erfolgreich am Erzbergrodeo teil und stellte bei den Red Bull Romaniacs den Rekord als jüngster Finnischer der Pro Class auf.
+++
Am 17. Mai geht der enduroXcup, die neue Endurocross Meisterschaft, in die zweite Runde. Der Sportpark des Msc Werl hat eine anspruchsvolle MX-Strecke und ein in ganz Deutschland bekanntes Trialgelände zu bieten. Diese einzigartige Mischung wird sich in der Endurocross Runde widerspiegeln.
Der Msc Werl veranstaltet seit 2010 Endurocross Rennen. Dafür wird auf ca. 1,5 km eine Mischung aus MX-, Enduro- und Trial-Sektionen abgesteckt. Die Runde wird auch 2014 wieder mit Steinfeldern, Betonröhren, Reifen, Bäumen, Auf- und Abfahrten gespickt, wodurch eine einzigartige Strecke entsteht.
Gefahren wird 2014 im Modus des enduroXcup. Beim freien Training und in den beiden Qualifikationstrainings haben alle Fahrer die Möglichkeit die Strecke ohne Rennstress kennen zu lernen. Die schnellsten 48 Fahrer qualifizieren sich für das Viertelfinale am Nachmittag, davon kommen 24 Fahrer weiter ins Halbfinale. Die Top 12 kommen ins A-Finale und Platz 13 – 24 ins B-Finale.
Wer nach dem Endurocross am Samstag noch nicht genug hat, kann zusätzlich am Sonntag beim 2 Stunden Enduro starten.
Meldet Euch schnell an und verbringt ein Wochenende voller Action und Racing beim Msc Werl.
Camping ist das ganze Wochenende direkt auf dem Gelände möglich. Der msc Werl sorgt für die Verpflegung und das Highlight am Samstag Abend ist die Afterrace Party.
Der Msc Werl und enduroXevents freuen sich auf euch!
Nennformular: Nennung Ausfüllen und per Mail an guenter@enduro-x.de
Kommentar verfassen